logo-ars-pedis

Schneiderballen - häufig mit einer Fehlstellung der Kleinzehe verbunden

Der Schneiderballen (Schiefstand des kleinen Zehs, „Ballen" an der Fußaußenseite) ist neben dem Hallux valgus, dem Pendant am großen Zeh, eine der häufigen Fußdeformitäten. Erblich bedingte wie auch erworbene Ursachen spielen bei der Entstehung eine Rolle – z. B. der Spreizfuß und das Tragen "falschen" Schuhwerks.

Ähnlich wie beim Hallux valgus werden Umstellungen am fünften Mittelfußknochen durchgeführt (z. B. Chevron- oder Scarf-Osteotomie).


OP-Dauer: je nach Umfang ca. 30 Min
Anästhesie: Regionale Betäubung (Fußblock, auf Wunsch mit Dämmerschlaf) oder Vollnarkose
Nachbehandlung: Fadenentfernung nach 2 Wochen, 4 Wochen Verbandsschuh
Fit für den Alltag: je nach Beruf nach 2 Wochen bis 2 Monaten

 

Servicetelefon

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, rufen Sie uns an!

+49 211 136592-50 info@ars-pedis.de

Ars Pedis bei Facebook Ars Pedis bei Twitter Ars Pedis bei Googlemap

Nach oben